Zum Inhalt springen

Über uns

Was wir nicht sind: Schiedsrichter

Wenn ihr erwartet, dass wir Partei ergreifen oder eurem Partner oder eurer Partnerin „endlich mal sagen, wie er oder sie sich verhalten soll“, dann seid ihr bei uns falsch.

Für manche Paare mag das zunächst überraschend sein – und während des Prozesses vielleicht auch schwer auszuhalten.

Unser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass beide Partner Recht haben – und dass jeder von euch genauso richtig ist, wie er oder sie ist. Würdet ihr mit einem anderen Partner zusammenleben, gäbe es diese Probleme vielleicht nicht – dafür aber ganz andere.

Eure Wünsche und Bedürfnisse sind weder falsch noch verhandelbar. Sie existieren, und sie verdienen, gehört und verstanden zu werden.

Warum Veränderung? Aus Liebe, nicht aus Zwang

Natürlich geht es in der Paartherapie darum, etwas zu verändern – aber nicht, weil einer von euch falsch ist. Veränderung geschieht, weil ihr eure Beziehung wollt.

Weil ihr einander liebt.

Wenn ihr versteht, was der andere wirklich braucht, seid ihr vielleicht bereit, darauf einzugehen – nicht aus Pflicht, sondern aus Liebe.

Diese Bereitschaft entsteht, wenn ihr einander zuhört, euch öffnet und die Freiheit spürt, selbst zu entscheiden, wie ihr auf die Bedürfnisse des anderen reagieren möchtet.

Hierbei unterstützen wir euch:

  • Die Bedürfnisse und Wünsche des anderen klar zu erkennen.
  • Eure eigenen Grenzen und Möglichkeiten zu verstehen.
  • Freiraum für echte Entscheidungen zu schaffen – ohne Druck, sondern aus Überzeugung.

Herausforderung: Verschiedene Welten und Sprachen

Viele Paare leben in wichtigen Punkten ihrer Beziehung „auf unterschiedlichen Planeten“.

Ihr sprecht oft verschiedene Sprachen, und das führt zu Missverständnissen, Verletzungen und Konflikten.

Wir helfen euch dabei, diese Unterschiede zu überbrücken, eine gemeinsame Sprache zu finden und in einen echten Dialog zu treten.

Denn nur, wenn ihr miteinander ins Gespräch kommt, könnt ihr verstehen, was der andere fühlt und braucht.

Unsere Rolle: Übersetzer und Begleiter

Wir sehen uns nicht als Richter oder Lehrer, sondern als Übersetzer und Begleiter.

Unsere Aufgabe ist es, euch zu unterstützen:

  • Wieder miteinander ins Gespräch zu kommen.
  • Wichtige Themen anzusprechen und Klarheit zu schaffen.
  • Ein tiefes Verständnis füreinander zu entwickeln.

Dabei geben wir euch Orientierung und bieten euch Erklärungsmodelle an, die euch zeigen, was gerade zwischen euch passiert.

Wir schaffen einen geschützten Raum, in dem ihr auf Augenhöhe miteinander sprechen könnt – ehrlich, respektvoll und lösungsorientiert.

Ihr seid die Experten für eure Beziehung

Wir sind Experten für Beziehungen im Allgemeinen – aber ihr seid die Experten für eure Partnerschaft.

Niemand kennt eure Geschichte, eure Dynamiken und eure Liebe besser als ihr selbst.

Unsere Aufgabe ist es, euch zu helfen, diesen Schatz zu entdecken und Wege zu finden, die zu euch passen.

Warum unser Ansatz funktioniert

Unser systemischer Ansatz basiert auf dem Verständnis, dass Veränderungen nicht durch Druck oder Schuldzuweisungen entstehen.

Stattdessen geht es darum, gemeinsam herauszufinden:

  • Was sind die wahren Bedürfnisse hinter euren Konflikten?
  • Welche Muster verhindern, dass ihr euch versteht?
  • Wie könnt ihr Veränderungen schaffen, die beide Seiten akzeptieren und schätzen?

Indem wir nicht Partei ergreifen, sondern moderieren und reflektieren, könnt ihr Lösungen finden, die für euch beide stimmig sind.

Jetzt eure Beziehung neu gestalten

Ihr möchtet wieder miteinander sprechen, einander verstehen und eure Beziehung auf eine neue Grundlage stellen?

Wir begleiten euch dabei – ehrlich, lösungsorientiert und ohne Partei zu ergreifen.

Kontaktiert uns jetzt, um ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren.

Gemeinsam finden wir heraus, wie wir euch auf eurem Weg unterstützen können.

Eure Beziehung verdient eine echte Chance – lasst uns diese gemeinsam nutzen.

Stefan Brandt Dorothea Meyer
Stefan Brandt
Diplom-Psychologe
Dorothea Meyer
Dipl.-Kauffrau
Werdegang
  • Bis 1997: Studium der Psychologie
  • Bis 2006: Personalentwickler bei deutschen Großunternehmen
  • Seit 2006: Paartherapeut, Psychologischer Berater
Werdegang
  • Bis 1991: Studium der BWL
  • Bis 2003: Geschäftsführende Gesellschafterin einer Werbeagentur
  • Seit 2003: Paartherapeutin, Coach, Trainerin
Ausbildung
  • Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie
  • Systemische Paartherapie
  • Systemische Sexualtherapie
  • Prozessorientierte integrative Paartherapie
  • Mediation
  • Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie
  • Verhaltenstherapie
  • NLP
Ausbildung
  • Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie
  • Systemische Paartherapie
  • Emotional Focused Therapie (EFT)
  • Systemische Sexualtherapie
  • Prozessorientierte integrative Paartherapie
  • Transaktionsanalyse
  • Konfliktklärung
  • Kommunikationspsychologie
  • Coach- und Trainerausbildung
Mitgliedschaft
  • BDP – Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
  • DGSF – Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie
  • Vorstand im ISPF – Institut für Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie Hamburg
Mitgliedschaft
  • DVCT e.V. – Deutscher Verband für Training und Coaching
Webseiten

www.praxis-stefanbrandt.de

www.stefanbrandt.de

Webseiten

www.happy-clients.de