Manchmal ist der beste Weg, an Beziehungsthemen zu arbeiten, der, bei sich selbst anzufangen – besonders, wenn der Partner nicht bereit ist, mitzumachen oder wenn sich Beziehungsprobleme wiederholen.
In einer Einzelberatung könnt ihr eure Themen in einem geschützten Raum sortieren und neue Perspektiven entwickeln.
Wann ist eine Einzelberatung sinnvoll?
- Du suchst eine feste Partnerschaft, hast aber das Gefühl, immer wieder an den gleichen Hürden zu scheitern.
- Trennungen passieren bei dir aus ähnlichen Gründen, und du möchtest verstehen, warum.
- Deine Partnerschaft steckt in Schwierigkeiten, aber dein Partner ist nicht bereit, daran zu arbeiten.
In solchen Momenten kann es hilfreich sein, alleine mit uns auf die Suche zu gehen.
Gemeinsam schauen wir auf deine Geschichte, deine Beziehungsmuster und die Menschen um dich herum.
Wir helfen dir, neue Handlungsmöglichkeiten zu erkennen, Klarheit über deine Bedürfnisse zu gewinnen und deine persönlichen Stärken besser zu verstehen.
Einzelberatung zur Trennungsbewältigung
Eine Trennung hinterlässt oft einen emotionalen Scherbenhaufen.
Vielleicht hat sich dein Partner entschieden zu gehen, oder du wusstest selbst, dass es so nicht weitergehen konnte.
Was bleibt, sind oft Gefühle wie Trauer, Wut oder Selbstzweifel, die dich körperlich und seelisch belasten können.
Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in der Einzelberatung:
- Warum haben wir nicht zusammengepasst?
- Wie habe ich mich in der Beziehung verändert?
- Was hat mich die Partnerschaft gelehrt – positiv und negativ?
- Was möchte ich in zukünftigen Beziehungen anders machen?
Wenn das Ende der Beziehung nicht mehr zu ändern ist, können wir daran arbeiten, den Verlust anzuerkennen, deine Erfahrungen zu sortieren und die emotionalen Lasten loszulassen.
So kannst du Schritt für Schritt deine innere Stärke zurückgewinnen und deinen Blick wieder nach vorn richten.